Franz Becker

dt. Wirtschaftsrechtler und Politiker (Saarland); CDU; Minister für Rechtspflege 1980-1984; MdL 1975-1990

* 5. März 1930 Neunkirchen/Saar

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 13/1985

vom 18. März 1985

Herkunft

Franz Becker, röm.-kath., wurde am 5. März 1930 in Neunkirchen-Saar geboren.

Wirken

Er besuchte in seiner Vaterstadt die Volksschule und das Staatliche Realgymnasium und machte 1950 das Abitur. An der Universität des Saarlandes studierte er anschließend deutsches und französisches Recht. 1953 wurde er Licencié en Droit, 1955 absolvierte er die 1. juristische Staatsprüfung. 1957 promovierte er mit einer rechtsvergleichenden Arbeit im öffentlichen Recht, 1961 bestand er die 2. juristische Staatsprüfung. Anschließend war B. bis 1967 wissenschaftlicher Assistent und Akademischer Rat am Europa-Institut der Universität des Saarlandes. Seit 1967 ist er Dozent für Wirtschaftsrecht, öffentliches Recht und Politik an der Fachhochschule des Saarlandes.

Politisch schloß sich B. der CDU an. Von 1974-77 war er Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Saarbrücken-Stadt und von 1974-76 CDU-Stadtverordneter in Saarbrücken.

Am 4. Mai 1975 wurde B. erstmals in den saarländischen Landtag gewählt. Bei den Landtagswahlen im April 1980 wurde sein Mandat bestätigt. B. war von 1975-80 Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU-Fraktion.

Nach der Landtagswahl vom 27. April 1980 wurde B. am 23. Mai 1980 Minister für Rechtspflege im Kabinett ...